top of page

Praxis
Susan Vecko-Siegrist
am Bahnhofsplatz Zofingen

Gesundheit ist ein dynamisches Befinden. In dem unser Organismus auf Einflüsse reagiert und sich reguliert, besitzt er das Vermögen sich selbst zu heilen. Beschwerden und Erkrankungen sind wiederum Ausdrücke eines Ungleichgewichts in der Beziehung von Struktur und Funktion des Körpers. Ist der Körper selbst nicht fähig, diese Dysbalance zu regulieren, erschaffe ich als Therapeutin neue Impulse für einen Ausgleich und Genesung.
Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich mit verschiedenen ganzheitlichen Körpertherapien. Ich habe mit der Ausbildung in Ayurvedischer Massage begonnen und habe seither mein Wissen in manuellen Körpertherapien, wie z.B. Akupressur und TuiNa-Massage, stetig erweitert. Zurzeit befinde ich mich zusätzlich im Studiengang zur Craniosacral-Therapeutin HF.
Ich fühle mich sehr mit meiner Arbeit verbunden. Gleichzeitig entfaltet sich immerzu meine Beachtung für das Leben und demzufolge einer heilsamen Lebensweise. Um der Einzigartigkeit jeden Klienten gerecht zu werden, verbinde ich mein Fachwissen aus den erwähnten Therapieformen mit meinem Erspüren der körpereigenen Energiefelder zu einer individuellen und ganzheitlichen Behandlung.
Tasse.jpg

Susan Vecko-Siegrist

Akupressur-Therapeutin
Tuina-Therapeutin
Craniosacral-Therapeutin in Ausbildung
Praxis Susan Vecko-Siegrist
Therapien Susan Vecko-Siegrist

Meine Ausbildungen habe ich so ausgewählt, dass ich sich ergänzende Therapien anwenden kann. Für mich macht es Sinn das energetische Fliessen, wie z.B. in den Meridianen, mit den strukturellen Griffen von TuiNa oder der Craniosacral-Therapie zu vereinen. Das wird mir und meinen Klienten auch stets in den Behandlungen bestätigt. Es ist längst bekannt, dass sich der Gesit und der Körper gegenseitig beeinflüssen und somit auch in einer Therapie gemeinsam behandelt werden sollten.

Akupressur

Die Akupressur basiert auf der Theorie von Qi als zentrale Lebensenergie. Dieser scheinbar unsichtbare, doch spür- und messbare Energiefluss, wird auch in vielen anderen Therapieformen als Zugang zu der heilsamen Selbstregulation eines jeden Wesens benutzt. Es gibt über 300 Akupunkte, die sich auf den Meridianen sich befinden und noch weitere anerkannte Extrapunkte.

Ich hatte das grosse Glück, viele Jahre lang von Dr. Paul Lan, einem Orthopäden und TCM-Arzt aus Peking, und seinen Lehren, die er während seiner jährlichen Aufenthalten in der Schweiz vermittelte, zu profitieren. Er hat mich bestätigt und ermutigt, gerade in der manuellen Therapie auch ausserhalb der Einheit der Meridiane den Qi-Fluss wahrzunehmen. Das nannte er einen Body-Qi-Checkup. Damit nehme ich das Befinden, vor allem in Bezug auf Qi-Blockaden, wahr und baue auf diesem Verständnis die weitere Behandlung auf. Das System der Meridiane sehe ich erweitert an. So sind oft lokale Beschwerden nicht das eigentliche Hindernis, sondern vielmehr ein Ausdruck einer Blockade, welche zuerst anderswo gelöst werden muss, damit die Selbstregulation wieder aktiv wirken kann.

Padabhyanga

Mit wertvollem, erwärmtem Ayurvedischem Öl wird in der Padabhyanga-Massage, von den Füssen bis zu den Oberschenkeln mit gleichmässigen Ausstreichungen massiert. Die Füsse und die Fussreflexzonen sind der Mittelpunkt der Ayurvedischen Fussmassage. Die Behandlung hat eine umgehende und nachhaltige Wirkung auf das parasympathische Nervensystem, welches als Antagonist zum Adrenalin geladene sympathischen Nervensystem agiert. Diese kräftigende, wie auch entspannende Massage ist eine Wohltat für den Parasympathikus, der eine beruhigende Wirkung auf Blutdruck, Verdauung und Atmung hat.

Tuina

Tuina ist die Massage der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das Hauptziel ist die Beseitigung von Qi-Blockaden, um die Balance und das Fliessen des Qis (Energie) zu verbessern, was zu einer besseren Gesundheit führt.

Tuina beinhaltet verschiedene Behandlungspraktiken. Es variiert zwischen stillen, doch spürbaren, verbindenden Berührungen zwischen zwei Punkten bis kräftig stimulierenden Massagegriffen und Mobilisationen.

Eine Tuina Behandlung ist somit nicht ausschliesslich auf muskuläre Spannungen fokussiert, sondern auf jegliche, eventuell tiefer liegende Blockaden konzentriert, die dem generellen Wohlergehen im Wege stehen.

Das Leben ist fordernd und selten konstant. Dies setzt die Fähigkeit voraus, mental und körperlich die Herausforderungen des Alltags und des Lebens gewandt zu meistern. So zeigt sich die Qualität von frei fliessendem Qi und ihrer Rolle um eine gesunde Lebensweise bestehen zu lassen.

Schwangerschaftsmassage

Bekannterweise ist die Schwangerschaft eine Zeit der stetig ändernden Umstände. Der Körper einer  Schwangeren erbringt aussergewöhnliche Leistungen vor, während so wie auch nach der Geburt.

Daraus können zeitweise körperliche, wie auch emotionale Spannungen entstehen, die im Rahmen einer Massage Linderung finden. Gleichzeitig schenkt die Massage einen Moment der Ruhe, um die Verbindung zum eigenen Körper und dem Ungeborenen zu vertiefen. Eine starke Bindung unterstützt die kommende Geburt und die künftige Zeit als Mutter.

Die Behandlung basiert auf der Ayurvedische Massage, wobei die Schwangere in der von Kissen gestützen Seitenlage liegt und mit gewebestärkendem Kräuteröl massiert wird. Je nach Bedürfnissen und Beschwerden ergänze ich die Behandlung mit Akupressur oder Craniosacral-Therapie. Die Massage kann ab der 12. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt genossen werden.

Behandlungen nach der Geburt können Spannungen, die während dem Geburtsvorgang entstanden sind, oder durch Gewebenarben, zum Beispiel von einem Kaiserschnitt oder einer PDA, frühzeitig lösen. Dafür braucht es die Zustimmung der betreuenden Hebamme, bzw. nach einem Kaiserschnitt müssen zusätzlich die ersten sechs Wochen nach der Geburt, abgewartet werden.

Craniosacral-Therapie

Die Craniosacral-Therapie basiert auf der Erkenntnis, dass die Gehirn- und Rückenmarkflüssigkeit (Liquor) in einem eigenen Rhythmus pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sanfte Bewegungen auf die Schädelknochen und leitet diese über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein. Der ungehinderte Fluss des Liquors und die Bewegungen im craniosacralen System sind entscheidend für viele lebenswichtige Körperfunktionen. Durch das Wahrnehmen dieses Rhythmus kann ich an der gesamten Körperstruktur arbeiten, einschließlich der Knochen, Muskulatur, Faszien und Organe.
Mit verschiedenen Techniken werden Störungen und Ungleichgewichte ausgeglichen, wodurch alte Zellerinnerungen und Traumata gelöst werden können. Dies führt zu einer tiefen, regenerierenden Entspannung und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
In einer Zeit der Informations- und Reizüberflutung wächst immer mehr der Bedarf an einem sanfteren Ansatz, der das Nervensystem besonders unterstützt, wie es eben in der Craniosacral-Therapie der Fall ist.

Therapien

Weitere Infos:

Eine Behandlung dauert in der Regel, inkl. Anamnese, zwischen 60 bis 75min. Erstkonsultationen können je nach Beschwerdebild bis 90min dauern.

Ich empfehle besonders zu Beginn einer Therapie gleich zwei Termine, die sich etwa im Zeitraum von 5 bis 10 Tagen befinden, zu vereinbaren. Den zweiten Termin können Sie selbstverständlich weglassen, wenn Ihnen die Behandlung nicht zuspricht. Doch in dem Fall, dass Sie eine Therapie fortsetzen möchten, ist es sinnvoll mit mindestens zwei naheliegende Behandlungen zu beginnen.

Meines Wissens sind meine Behandlungen bei allen Krankenkassen mit entsprechenden Zusatzverischerungsangebot anerkannt. Inwiefern Ihre Zusatzversicherung sich an den Kosten beteiligt, müssen Sie als Versicherte bitte selbst abklären.

Der Ansatz für 60min beträgt jeweils Fr. 123.-.

Bei Nichterscheinen wird die volle Stunde verrechnet. Termine, die erst am Vortag oder später abgesagt werden, werden zu 50% verrechnet.

Sie können mich gerne per Mail oder Telefon kontaktieren um einen Termin zu buchen oder falls Sie noch weitere Fragen hätten.

Kontakt

Untere Grabenstrasse 28

4800 Zofingen

0041 79 207 95 07

SMS / Whatsapp / Signal

    Therapeutin
    Ich bedanke mich für Ihre Kontaktaufnahme

    Links

    Hier eine kleine Sammlung von wunderbaren Menschen, die mit ihrem Wissen & Können andere Menschen durch einen Teil ihres Lebens kompetent begleiten. Auf ihren Webseiten erfahren Sie mehr zu ihrer Person und ihrem Angebot.

    Hebamme Karin Burkhard

    Die Hebamme

    Vivanne Stöckli

    Die Yogafrau

    wohnraus.ch

    Die Raumausstatterin

    Christina Ambühl

    Die Herzensfrau

    Daniela Schlecht
    Die Verspielte
    Praxis Susan Vecko-Siegrist

    Die

    www.

    bottom of page